Abitur 1931. Geboren am 14.6.1912 in Bernkastel, wusste sich mit seiner sperrigen Art in der Klasse zu behaupten. Häufige Verwandtenbesuche in Lothringen und Westfalen ließen ihn erkennen, dass die Klasse- und Religionsunterschiede in Frankreich viel geringer waren. Seine französischen Sprachkenntnisse verhalfen ihn gleich nach dem Abitur zu einer Stelle in einer Frankfurter Exportfirma. Er emigrierte wie die Eltern
Quelle: Dr. Günther Böse, Leben und Schicksal der jüdischen Schüler des Gymnasiums Traben-Trarbach. Festschrift Gymnasium Traben-Trarbach 1993, S. 67.
Hallo und willkommen auf unserer Homepage!
Wir sind die SoR-AG des Gymnasiums Traben-Trarbach.
Auf dieser Seite berichten wir von unseren Projekten
und unserer sonstigen Arbeit.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com